Katalog:
Sony CDP 897 Der solide Sony CDP 897:
1 Bit High Density Linear Converter System, 8-Pulse-D/A-Wandler, 64-fach Oversampling, 45-Bit-Digitalfilter (Noise ... | |||||
|
Sony CDP-X 77ES Der Sony CDP-X77ES war einer der letzten sehr solide gebauten CD-Player dieser Art.
Der Pulsweiten D/A-Wandler leutete seinerzeit eine neue Era ein.
Die sprichw&o... | |||||
|
Sony DTC 57ES Sony DAT-Spieler DTC-57ES. Nosepiece, Bedienelemente und Display in sehr gutem Zustand, vor 17 Monaten komplett überholt, Garantie bis 01.2026. Einige leichte Kratzer auf d... | |||||
|
Sony DTC2000ES Der Sony DTC 2000ES dürfte einer der besten DAT-Recorder sein, die je gebaut wurden.
Das Gerät geniest Cultstatus.
Mancher mag sich fragen, ob der Preis... | |||||
|
Sony JA3ES Die Idee, ein kompaktes Aufnahmemedium zu haben, kam aus den frühen 90iger Jahren. Die Mini-Disc erfreut sich bis heute auf Grund ihrer gegenüber den üblichen MP-3-Playern erheblich hö... | |||||
|
Sony MDS JA 50ES 3100DM wurde für das Top-Modell von Sony seinerzeit aufgerufen. Zusätzlich kam das sehr aufwendige externe Bedienteil, eine Tastatur, wie man sie von Computern her kennt. (Auf Wunsch zusä... | |||||
|
Sony PS B80 Biotracer Der Sony PS B80 Biotracer
ist ein Plattenspieler aus den 80iger Jahren, der selbst heute noch als absolute Innovation durchgehen würde.
Da... | |||||
|
Sony ST-J 88b Der Tuner aus der Esprit-Serie, der zu dem oben abgebildeten Vorverstärker gehört. (nicht im Preis enthalten)
Die Esprit-Serie von Sony war seinerzeit "State of the Art" u... | |||||
|
![]() | Sony ST-J 88B Nur ausgesuchte Bauteile wie Dual Gate Transistoren fanden in diesem seltenen Klassiker Verwendung. Jeder, der seine "Esprit" pflegt, braucht diesen Tuner.
Der PLL Syntheziser Tuner... | ||||
|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24